Highlights Tagung 'Große Lernerkorpora - Möglichkeiten und Grenzen' 24.09.2025 Sommerschule 'Aufbereitung und Analyse von Lernerkorpusdaten' 22.09.2025 Workshops Erste Schritte bei der automatischen Lernersprachenanalyse 09.04.2024 Die Niveaus des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens 01.12.2023 Die Niveaus des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens 20.10.2023 Korpusdaten - Konvertierung und Extraktion 27.06.2023 Grundlagen des Fremd- und Zweitspracherwerbs 25.01.2023 Vorträge Potenziale und Herausforderungen bei der manuellen und automatischen Annotation von Spracherwerbsstufen. Perspektiven aus dem DAKODA-Projekt. 12.02.2025 Das DAKODA-Projekt: Auf dem Weg zu automatischen Annotationen von Spracherwerbsstufen in Lernersprache. 12.02.2025 Potenziale und Herausforderungen im Kontext von Spracherwerbsstufen – das Forschungsprojekt DAKODA 22.01.2025 Lernersprachliche Variation im Kontext von Spracherwerbsstufen – Methodische Potenziale und Herausforderungen 21.01.2025 Compiling a multi-corpus database for automatically annotating developmental stages in L2 German 27.09.2024 Automatic generation of target hypotheses for learner language 27.09.2024 A metadata scheme for cross-corpus analyses of L2 acquisition 26.09.2024 Lernersprachliche Variation vor dem Hintergrund von Spracherwerbsstufen: Neue Möglichkeiten zur Erforschung zweitsprachlicher Entwicklung 12.09.2024 Automatic CEFR classification of written learner texts using Natural Language Processing 05.07.2024 Herausforderungen bei der automatischen Annotation erwerbsrelevanter syntaktischer Merkmale in der L2 Deutsch 14.06.2024 Every Verb in its Right Place? A Roadmap for Operationalizing Developmental Stages in the Acquisition of L2 German 23.05.2024 Datenkompetenzen in DaF/DaZ: Exploration sprachtechnologischer Ansätze zur Analyse von L2-Erwerbsstufen in Lernerkorpora des Deutschen: Das DAKODA-Projekt 08.11.2023 Advances and challenges in automatic learner language annotation for a deepened understanding of variation inside and across developmental stages 06.10.2023 How to visualize and quantify variability in learner language? Advantages and limitations of CDST-inspired methods 05.10.2023 Annotationsverfahren im Projekt DAKODA 22.09.2023 Towards exploring computational linguistic approaches for the analyses of developmental stages for German based on a large database 15.09.2023